Data Management – Treffen Sie fundierte Entscheidungen mit Ihren Daten

In einer datengesteuerten Welt müssen Unternehmen eine Vielzahl heterogener Datenquellen zusammenführen, verbinden und analysieren, um effiziente Unternehmensentscheidungen zu treffen. Eine einheitliche, skalierbare und an verschiedene Ökosysteme (On-Premise, Cloud) anpassbare Datenstrategie ist dabei unerlässlich, insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender regulatorischer Anforderungen (wie ESG/CSRD, ISO usw.).

Diesen dynamischen Anforderungen kann nur mit einem gesamtheitlichen Data-Management-Prozess, der den Schutz, aber auch die Nutzbarkeit der Daten in das Zentrum der IT Prozesse stellt, begegnet werden. Wir als ORDIX haben uns diesem gesamtheitlichen Ansatz verschrieben. Unser Anliegen ist die sichere, kosteneffiziente Verwaltung Ihrer Daten, damit Sie unter Beachtung aller geltenden Regeln und Vorschriften den maximalen Nutzen ziehen und optimale Entscheidungen auf Basis Ihrer Daten treffen können.

Herausforderungen für Unternehmen

Datenintegration
und -harmonisierung

Datengetriebene Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Datenquellen wie:

  • relationale Datenbanken
  • Hadoop-Cluster
  • NoSQL-Datenbanken
  • externe APIs
integrieren und zu harmonisieren.

Skalierbare Datenstrategie

Die Datenlandschaft eines Unternehmens muss skalierbar sein, um mit wachsenden Datenmengen und sich ändernden Anforderungen Schritt zu halten.

Der Mangel an qualifizierten Administratoren für komplexe & heterogene Datenplattformen ist ein weitverbreitetes Problem. Unternehmen müssen ihre operativen Abläufe optimieren, um die Abhängigkeit von administrativem Fachpersonal zu reduzieren.

Regulatorischer Anforderungen

Die Einhaltung von Datenschutz- und Compliance-Vorschriften ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen wie ESG/CSRD, ISO und branchenspezifischer Standards.

  • ESG/CSRD (Environmental, Social and Governance / Corporate Sustainability Reporting Directive):
    Unternehmen müssen Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten erfassen, analysieren und transparent machen, um den gesetzlichen Anforderungen für Nachhaltigkeitsberichterstattung gerecht zu werden.
  • ISO-Standards:
    Internationale Standards wie ISO 27001 für Informationssicherheit oder ISO 9001 für Qualitätsmanagement legen spezifische Anforderungen an die Datensicherheit und Prozessqualität fest, die eingehalten werden müssen.
  • Branchenspezifische Vorschriften:
    Je nach Branche (z. B. Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen) gelten spezifische Vorschriften für den Datenschutz und die Datensicherheit, die bei der Datenkollektion und -verarbeitung beachtet werden müssen.

Unsere Lösungen – für effizientes Datenmanagement und -analyse

Unsere Datenmanagement-Lösungen sind darauf ausgerichtet, die Einhaltung dieser regulatorischen Anforderungen zu gewährleisten, indem wir sichere, transparente und auditfähige Datenprozesse implementieren.

Mit fundiertem Wissen in Datenmanagement-Produkten wie relationalen Datenbanken, Hadoop, NoSQL und mehr setzen wir die richtigen Technologien ein, um Ihre Daten zu verwalten und zu integrieren.

Wir setzen leistungsstarke Tools wie Kafka, Apache Flink, NiFi, Informatica und Pentaho ein, um Daten zu erfassen, zu verarbeiten und zu analysieren.

Je nach Branche (z. B. Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen) gelten spezifische Vorschriften für den Datenschutz und die Datensicherheit, die bei der Datenkollektion und -verarbeitung beachtet werden müssen.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Datenstrategien, die sowohl On-Premise- als auch Cloud-Umgebungen berücksichtigen und auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor, indem Sie Ihre Datenplattform modernisieren. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Ihre Herausforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Unternehmensziele unterstützen.

Moderne Datenplattformen – Bereit für die Zukunft

Mit dem steigenden Bedarf an Datenhaltungssystemen, einem Rückgang an administrativem Fachpersonal und kürzeren Lebenszyklen von IT-Produkten stehen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Wir bieten innovative Lösungen, um Ihre Dateninfrastruktur zukunftsfähig zu machen und Ihre operativen Abläufe zu optimieren.

Herausforderungen für Unternehmen

Steigender Bedarf
nach Datenhaltungssystemen

In einer digitalen Ära, in der Daten zum Kerngeschäft gehören, ist ein effizientes Datenmanagement entscheidend. Unternehmen benötigen skalierbare und leistungsfähige Datenplattformen wie relationale Datenbanken, NoSQL-Systeme, DWHs und BigData Plattformen (z. B. Hadoop), um Daten zu speichern, zu verarbeiten und zu analysieren.

Rückgang an administrativem Fachpersonal

Der Mangel an qualifizierten Administratoren für komplexe & heterogene Datenplattformen ist ein weitverbreitetes Problem. Unternehmen müssen ihre operativen Abläufe optimieren, um die Abhängigkeit von administrativem Fachpersonal zu reduzieren.

Höhere Dynamik
und kürzere Lebenszyklen von IT-Produkten

Die rasche Entwicklung neuer Technologien führt zu kürzeren Lebenszyklen von IT-Produkten. Unternehmen müssen flexibel sein und schnell auf neue Anforderungen reagieren können, ohne dabei die Stabilität und Sicherheit ihrer Datenplattformen zu beeinträchtigen.

Unsere Lösungen – um die Modernisierung Ihrer Datenplattform effektiv umzusetzen

Wir automatisieren wesentliche operative Prozesse und standardisieren Abläufe, um die Abhängigkeit von manuellen Eingriffen und operative Tätigkeiten zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.

Unser Technologie-Stack umfasst eine Kombination führender Technologien, die wir effizient einsetzen, um Ihre Dateninfrastruktur zu modernisieren und zu optimieren. Dazu gehören Automatisierungstools wie Ansible & Terraform für effiziente Prozesse, Container-Plattformen wie Docker, Kubernetes und OpenShift für flexible Bereitstellung und Skalierbarkeit sowie Cloud-Provider wie Google Cloud, AWS, Azure oder Oracle Cloud für eine moderne Infrastruktur. Wir verfügen über umfassende Expertise sowohl im klassischen relationalen Umfeld als auch im Bereich NoSQL und Big Data. Dadurch gewährleisten wir den optimalen Betrieb dieser unternehmenskritischen Komponenten.

Wir implementieren CI/CD- und DevOps-Prinzipien, um kontinuierliche Integration, Bereitstellung und agile Entwicklung zu fördern, was zu schnelleren Release-Zyklen und höherer Qualität führt.

Mit über zwanzig Jahren Erfahrung im Betrieb, Aufbau und der Optimierung von Datenbankprodukten setzen wir unser Know-how ein, um qualitativ hochwertige und kostengünstige Lösungen zu erzielen.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor, indem Sie Ihre Datenplattform modernisieren. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung. Unser erfahrenes Team steht bereit, um Ihre Herausforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihre Unternehmensziele unterstützen.

Herausforderungen der Datenmigration

Unsere Lösungen – für effiziente Datenmigration

Wir bei ORDIX AG bieten maßgeschneiderte Dienstleistungen, um Ihre Datenmigration zu optimieren und Ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen:

Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Datenmigration zwischen verschiedenen Systemen und Plattformen, einschließlich herstellerspezifischer, sowie der gängigen Open-Source-Lösungen.

Wir führen eine detaillierte Analyse Ihrer Daten durch, um die Komplexität zu verstehen und ein präzises Mapping von Quell- zu Zielsystemen zu erstellen.

Wir setzen leistungsstarke Tools ein, um den Migrationsprozess zu automatisieren und Ausfallzeiten zu minimieren.

Wir implementieren strenge Kontrollen, um die Datenintegrität und -qualität während der Migration sicherzustellen.

Data Migration – Wir unterstützen Sie, damit Sie in Bewegung bleiben können.

In einer sich ständig weiterentwickelnden IT-Landschaft ist die Migration von Daten zwischen verschiedenen Plattformen und Systemen von entscheidender Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Daten von herstellerspezifischen Produkten wie Oracle in Open-Source-Datenbanken wie PostgreSQL zu migrieren oder den Wechsel von On-Premise-Systemen in die Cloud erfolgreich zu bewältigen. Wir bei der ORDIX AG bieten maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Datenmigrations-Probleme effizient und reibungslos zu gestalten.

Unser KNOW-HOW im Data Management Umfeld

  • Architektur
  • Design
  • Entwicklung
  • Administration
  • Performance-/HV-Lösungen
  • Remote Service
  • Health-Checks
  • Benutzerverwaltung
  • Backup & Recovery
  • Lifecycle Management
  • Monitoring & Tuning
  • Hochverfügbarkeit & Desaster Recovery

SEMINARE im Data Management Umfeld

Keine Verbindung zur Datenbank möglich :(

GEMEINSAME SUCCESS-STORIES -
Wertschöpfung von Beginn an

„Ein erfolgreiches Data Management ist zugleich die größte Herausforderung aber auch der entscheidende Erfolgsfaktor für Unternehmen. Das Denken in Silos führt unvermeidbar zum Misserfolg.“

Matthias Jung, Bereichsleiter Data Management

person mj

Unsere Ansprechpartner:innen
SPRECHEN SIE UNS AN!

Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen & Inhouse-Seminaren oder benötigen ein individuelles Angebot? Dann sprechen Sie uns an!